Nachdem es gestern vor allem ins historische und maritime Valencia ging, waren wir heute im modernen Teil unterwegs. Primär ging es ins Oceanografic, doch davor haben wir uns das „moderne Valencia“ angesehen, das sich ganz in der Nähe befindet, bzw. einen Teil davon bildet. Der Bezirk Alameda beherbergt neben dem Oceanografic, und das ist tatsächlich räumlich zu verstehen, noch das Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus), das naturwissenschaftliche Museum Príncipe Felipe, das Hemisfèric (3D-Kino mit einer 900 Meter langen Leinwand), den Umbracle (einen riesigen frei zugänglichen Garten, unter dem sich auch ein riesiges Parkhaus für die Veranstaltungshäuser befindet), das Ágora (einen multifunktionalen Veranstaltungsraum, dessen Außenhaut aus blauen Kacheln besteht) und die Brücke L’Assut d’Or, die den ehemaligen Flusslauf und heutigen Garten des Turia überspannt. Da die Fakten (die hinter den jeweiligen Links verborgen sind) nur halb so beeindruckend sind wie die Gebäude selbst, folgen hier direkt die Bilder, und Ihr könnt Euch selbst einen Eindruck davon machen:



