In der Nacht sollte eigentlich ein sehr starker Sturm über uns hinwegziehen, allerdings war dieser hier wirklich nicht heftig. In anderen Teilen Spaniens und Portugals hat es aber wohl Überflutungen und umgestürzte Bäume gegeben, gar von fünf Toten ist die Rede… Wir sind, Gott sei dank, verschont geblieben, und wir konnten ganz in Ruhe in den letzten Tagen viel spazieren gehen, Sonja zusätzlich Laufen und Surfen. Wir beide haben zudem sehr viel gelesen. Sehr viel heißt in diesem Falle bis zu etwa dreihundert Seiten pro Tag.
Außerdem waren wir noch mehrfach in der Stadt und haben dort unter anderem Turrón gekauft. Das ist eine typisch spanische Süßigkeit, die aus Mandeln, Öl, Eiklar, Honig und viel Zucker besteht. Das Zeug ist jedenfalls sehr süß, und das Öl läuft beim Transport aus dem Gebäck aus, daher sind die Tafeln gleich mehrfach eingeschweißt.

Außerdem haben wir noch eine Peitsche erworben, eine ebenfalls typisch spanische Edelsalami.

Während der Spaziergänge sind wir dann auch an „meinem“ Lokal vorbeigekommen. Falls ich irgendwann mal in die Gastronomie gehen sollte, wäre das doch schon mal ein brauchbarer Name und nettes Design…
Die Stadt sieht bei unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen immer wieder imposant aus.

Hallo,
Vielen Dank für die schönen Berichte über die Karriere(w)ende. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht diese zu lesen und war auch -zugegebenermaßen – mal etwas neidisch.
Es freut mich sehr, dass es noch Menschen wie euch gibt, die Ihren Lebenstraum auch wirklich umsetzen können !
Auf diesem Wege ein schönes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ in das Jahr 2020.
Falls Ihr mit meiner E-Mail Adresse nichts anfangen könnt: Mein Name ist Frank Möller, ich bin der Werkstattleiter bei der Firma Reisemobile Dörr, und war bei dem Umbau des Lastenträgers dabei. Hoffe das euer EU-GO bei allen Vorhaben ein verlässlicher Partner ist.
Gruß
Frank Möller
LikenGefällt 1 Person
Hallo Frank,
vielen Dank für deinen Kommentar und die netten Wünsche.
Leider sind irgendwo die Umlaute und Sonderzeichen verloren gegangen, die ich daher in deinem Post abändern musste, ich hoffe ich habe alles richtig erfasst und den Sinn deiner Email nicht verändert.
Unser EU-GO tut mehr oder weniger was er soll, wenn man von den Features „Regendusche auf dem Beifahrersitz“ und „Hochsicherheitsaufbautüre“, die sich von außen garnicht mehr öffnen lässt“ mal absieht 😉 die restlichen Kleinigkeiten sind nicht wirklich schlimm, nur manchmal etwas nervig, klar ergeben sich bei so viel Technik und intensivem, täglichen Gebrauch auch Defekte. Das Basisfahrzeug schnurrt jedenfalls und den Rest wirst Du oder jemand anders bei Euch in der Werkstatt irgendwann demnächst dann mal beheben dürfen…
Grüße aus Peñíscola
Marc
LikenLiken